Ute Leimgruber bei den Salzburger Hochschulwochen: „Theologien sind nicht einfach unschuldig“

Auf den Salzburger Hochschulwochen (4.-10.8.25) wies Prof.in Dr.Ute Leimgruber auf die gefährlichen Seiten von Theologien hin. Im Kontext von Missbrauch können sie zur Waffe werden, wenn Täter*innen sie nutzen, um Missbrauch anzubahnen oder zu legitimieren. Manche Theologien bergen auch in und für sich ein Verletzungspotenzial, indem sie diskriminieren und ausschließen. Leimgruber plädiert daher für die Lehre einer machtkritischen und vulneranz-sensiblen Theologie.
Lesen Sie ausführlichere Medienberichte hier:
Beitragsbild: Hans-Christian Gruber