Skip to content

Kathleen McPhillips

Kathleen McPhillips

Dr., Religions- und Geschlechtersoziologin und Dozentin für Sozialwissenschaften an der School of Humanities, Creative Industries and Social Sciences, Universität von Newcastle, Australien

Kathleen McPhillips ist Leiterin der interdisziplinären Trauma-Forschungsgruppe und stellvertretende Direktorin des Centre for the Study of Violence an der Universität von Newcastle, Australien.

Sie ist Mitautorin des International Survey of Catholic Women und Mitglied des Forschungsteams Deutschland-Australien. Sie hat zahlreiche Publikationen zum Thema des institutionellen Missbrauchs in religiösen Organisationen veröffentlicht und ist eine weltweite Expertin für öffentliche Untersuchungen (public inquiries) zum sexuellen Missbrauch von Kindern und Erwachsenen in der katholischen Kirche.

Arbeitsschwerpunkte: Institutioneller Missbrauch von Kindern und Erwachsenen in religiösen Organisationen, Forschungszusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen von Überlebenden, Trauma, Auswirkungen auf Frauen und Religion in Australien und darüber hinaus, qualitative Forschungsmethoden.

Aktuelle Forschungsprojekte:

  • Untersuchung des sexuellen Missbrauchs von katholischen Ordensfrauen in Deutschland und Australien finanziert durch das Germany-Australia Joint Co-operation grant scheme (2024-2026).
  • The Hunter Outreach Project – Bereitstellung von psychopädagogischen Unterstützungsdiensten für Menschen, die von kirchlichem sexuellem Kindesmissbrauch betroffen sind, in abgelegenen und regionalen Gebieten der Hunter Region in NSW, Australien
  • The Mapping Project – Kartierung der Bewegungen katholischer klerikaler Täter und derjenigen, die sie schützten in der Hunter-Region in NSW, Australien (1950-2020).

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Universität von Newcastle: https://www.newcastle.edu.au/profile/kathleen-mcphillips

und des Centre for the Study of Violence: https://www.newcastle.edu.au/research/centre/csov/network

 

Publikationen