Aufarbeitung von Missbrauchsfällen
Thema
Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in der Gründungsgeschichte der St. Franziskusschwestern Vierzehnheiligen
(Abgeschlossen)
- Universität Regensburg
- magdalena.huerten@ur.de
Im Rahmen Ihrer Dissertation beschäftigte sich Magdalena Hürten mit der Gründungsgeschichte der St. Franziskusschwestern Vierzehnheiligen.
Sie untersucht Missbrauchsfälle, die der Gründer der St. Franziskusschwestern Vierzehnheiligen Ende des 19. Jahrhunderts an einigen der ersten Schwestern und einer weiteren Frau beging.
Welche Möglichkeiten und Grenzen gab es für Betroffene, über den Missbrauch zu sprechen und was bedeuteten die Vorfälle für die Entwicklung der Gemeinschaft? Diesen Fragen geht die Dissertation mit Hilfe des Konzepts der „Epistemic Injustice“ von Miranda Fricker nach. Der Ansatz erweist sich als ein wichtiger hermeneutischer Schlüssel im Umgang mit den Quellen und ermöglicht es, die verschiedenen Facetten des Sprechens und Schweigens sowie das darin enthaltene Wissen über den Missbrauch zu heben.